- Gesundheit
- Gewichtsreduktion
- Ernährung
Forscher machen eine erstaunliche Entdeckung: Dieser Stoff blockiert die Fettreduktion
- Published By Verfasst von Marie M. am
- Wissenschaftliche Redakteurin | Ernährungswissenschaftlerin
- • Nov 22 • 2022
Generell auf Kohlenhydrate verzichten, nie wieder Burger essen, lieber Salat essen und möglichst nur fettarme Produkte kaufen – dann klappt es auch mit dem Abnehmen… oder?
Fakt ist: Kalorienreduzierung allein hilft nicht. Das Fett muss wirklich aus den Fettzellen herausgelöst und dann vom Körper verbrannt werden – das passiert bei den meisten Menschen nicht.
Um wirklich Fett aus den Fettzellen freizusetzen und dann zu verbrennen, braucht der Körper einen wahren Regenbogen an Nährstoffen. Mit anderen Worten: Der einfache Verzicht auf ein Lebensmittel ist kontraproduktiv und endet mit dem Jo-Jo Effekt.
Verzicht ist nicht die Lösung. Aber hier kommt schon das nächste Problem ins Spiel: das Verlangen. In der Tat leiden viele Menschen, die sich fast alles verbieten, genauso oft unter Gelüsten wie Menschen, die sich nichts verbieten.
Es muss also einen anderen Grund geben… Und tatsächlich: Forscher haben nun herausgefunden, dass es Stoffe in unseren Lebensmitteln gibt, die den Fettabbau fast vollständig blockieren.
In diesem kostenlosen Quiz kann jeder herausfinden, welche Lebensmittel die Mobilisierung und die Verbrennung von Fett blockieren – und so den Weg zum Wunschgewicht effektiv frei machen.
Ernährungswissenschaftler haben nun einen Algorithmus entwickelt, der anhand einiger weniger Antworten innerhalb weniger Minuten genau ermittelt, welche Lebensmittel einer Gewichtsabnahme im Wege stehen. Hier geht es zum Quiz:
Über das Deutsche Gesundheitsmagazin
Das Deutsche Gesundheitsmagazin ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen aus den Bereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unser Redaktionsteam bei der Erstellung der Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser pro Monat und erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Hinterlassen Sie uns einen Kommentar – wir freuen uns auf Ihr Feedback.
*Die Ergebnisse der Nutzer können natürlich unterschiedlich sein
- PARTAGER SUR
Kommentare(0)
Gib uns Feedback
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet
- NEWSLETTER
Subscribe to our health and wellness newsletter so we can share tips for a healthy life, news and inspiration for more well-being.